Krawatten kaufen – Krawatten tragen
Krawatten kaufen – Krawatten tragen
Wer kennt denn dieses Problem nicht? Welche Krawatte zu welchem Anzug? Farbe? Länge? Muster? Zu der heutigen Zeit gibt es etliche Variation an von den schicken Bindern. Angefangen bei einfarbigen, gestreiften, karierten, gepunkteten, bis über zu eigen aufgedruckten oder aufgenähten Bildern.
Heutzutage gibt es Krawatten auch in Dicsountern zu kaufen, wobei hier die Qualität zu wünschen übrig lässt, denn diese Produkte halten oft nicht lange und reißen schnell ein. Die Qualität kann man eigentlich nur erfühlen, da es nicht sonderlich viele Merkmale gibt. Ein Merkmal zum Beispiel ist der sprungelastische Stoff, der die Krawatte nach jedem Knoten wie frisch gebügelt aussehen lässt.
Lanvin, Tino Cosma, Romeo Gigli… um einige, der zahlreichen, teilweise berühmten Designer aufzuzählen. Derjenige, welcher sich aus einem breiten Krawatten Sortiment nicht entscheiden kann, sollte auf die Fachlich kompetente Hilfe der Mode- oder Stilberatung eines Ladengeschäftes zurück greifen. Bei jungen Menschen werden Kawatten bewußt gewählt und getragen, was zeigt, dass diese nicht aus der Mode gekommen sind. Anders ausgedrückt, Krawatten werden nicht in absehbarer Zeit Out werden.
Wer noch nie eine Krawatte getragen hat, der wird sich mit dem Binden des Krawatten Knotens schwer tun. Mit ein bischen Übung, sollte dies jedoch keine unüberwindbare Hürde darstellen. Alternativ finden sich zahlreiche Fachbücher zu diesem Thema. Es besteht nicht nur eine Möglichkeit, eine Krawatte zu binden. Die unterschiedlichen Knoten sind, Windsorknoten, Kreuzknoten, einfacher und doppelter Knoten um nur einige der zahlreichen Bindemöglichkeiten aufzuzählen. Wer bis heute noch keine Krawatte im Schrank hat (was bestimmt nur wenige betreffen dürfte), dem wird dringend nahe gelegt sich eine seinem Stil passende Krawatte zuzulegen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.